H. G. Wells - Der gestohlene Bazillus und andere Geschichten

Der gestohlene Bazillus und andere Geschichten

„Der Mann in der vordersten Droschke saß zusammengekauert in einer Ecke; die Arme hatte er eng übereinandergepreßt; die kleine Tube, die so ungeheure Vernichtungsmöglichkeiten enthielt, krampfhaft in die Hand geklammert. Ihm war ganz eigentümlich angstvoll und frohlockend zumute. In der Hauptsache hatte er Furcht, man könnte ihn einholen, eh‘ er seine Absicht ausgeführt hatte; dahinter aber lauerte ein unbewußtes, aber weit größeres Entsetzen vor der Grauenhaftigkeit seines Verbrechens.“ (Aus: „Der gestohlene Bazillus“)

Die berühmte Sammlung mit Kurzgeschichten von H. G. Wells erschien erstmals 1895 und wird hier in der kongenialen Übersetzung von Gertrud Klett neu aufgelegt. Enthaltene Geschichten:

Der gestohlene Bazillus
Die Triumphe eines Ausstopfers
Die Geschichte des + Mr. Elvesham
Der Zauberladen
Das Tal der Spinnen
Peycrafts Kur
Tiefsee-Piraten
Jimmy Goggles, der Gott
Der Gasfang
Ein Straußenhandel
Ein Nachtfalter (Genus novum)
Mr. Ledbetters Urlaub
Der gestohlene Körper
Die Äpyornis-Insel
Der Herr der Dynamos
In der Tiefe
Ein Traum von Armageddon

H. G. Wells.
Der gestohlene Bazillus und andere Geschichten.
Übersetzt von Gertrud I. Klett.
Englischer Originaltitel: »The Stolen Bacillus and Other Incidents«
Erstdruck: Methuen Publishing Ltd, London 1895.
Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt: Julius Hoffmann Verlag, Stuttgart 1910.

Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020.

EAN: 9783965423763
ISBN: 3965423762
Paperback.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
September 2020 – 188 Seiten

Bestellen Sie mit einem Klick*:

Amazon.de Logo
Thalia.de Logo
Hugendubel.de Logo