Ernst Cassirer – Idee und Gestalt 2021-11-02T13:04:00+01:00Tags: Deutsche Literatur, Goethe, Hölderlin, Klassik, Kleist, Kulturwissenschaft, Schiller|
Max Planck – Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft 2021-11-02T11:50:28+01:00Tags: Astronomie, Astrophysik, Erkenntnistheorie, Naturwissenschaft, Physik, Wissenschaft, Wissenschaftsphilosophie|
Sigmund Freud – Das Ich und das Es 2023-01-22T16:38:39+01:00Tags: Abwehrmechanismus, Drei-Instanzen-Modell, Es, Ich, Ich-Psychologie, Psychoanalyse, Psychologie, Strukturmodell der Psyche, Unterbewußtes, Verdrängung, zweite Topik|
Barbara Vojsk – 3 Winters / Tri zime von Tena Stivicic 2020-02-20T21:20:56+01:00Tags: Georg-August-Universität Göttingen, Komparatistik, Literaturwissenschaft, Masterarbeit, Reihe Wissenschaft im 21. Jahrhundert, Slavistik|
Einkommen für alle – sozial oder neoliberal? 2023-01-22T17:58:39+01:00Tags: Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft|
Immanuel Kant – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten 2019-07-06T15:00:32+02:00Tags: Aufklärung, Idealismus|
Immanuel Kant – Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht 2019-07-06T15:02:44+02:00Tags: Aufklärung, Idealismus|
Walter Benjamin – Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit 2019-07-06T15:03:34+02:00