Adolf Heilborn – Die Reise durchs Zimmer 2020-10-17T16:19:12+02:00Tags: Corona, Corona Literatur, Corona Pandemie, Kulturgeschichte, Pest Literatur|
Max Stirner – Der Einzige und sein Eigentum 2020-09-20T23:49:01+02:00Tags: „Jenseits in Uns“, Anarchismus, Bruno Bauer, Existentialismus, Feuerbach, Hegel, Individualistischer Anarchismus, Junghegelianer, Nietzsche, Sankt Max|
Georg Domel – Gutenberg, die Erfindung des Typengusses und seine Frühdrucke 2020-07-09T14:54:21+02:00Tags: Buchdruck, Buchkunde, Buchwesen, Buchwissenschaft, Druckerpresse, Druckmaschine, Drucktechnik, Gutenberg-Bibel, historisch-systematische Bücherkunde, Inkunabel, Johannes Gensfleisch, Johannes Gutenberg, Litterärgeschichte, Postinkunabel, Satztechnik, Typenguss, Wiegendrucke|
Heinrich Heine – Französische Zustände. Mit dem Bericht über den Ausbruch der Cholera in Paris 2020-06-19T17:56:50+02:00Tags: Augsburger Allgemeine Zeitung, Corona Literatur, Corona Pandemie, Epidemie, Pandemie, Pest, Pest Literatur, Seuche|
Heinrich Heine – Die Götter im Exil 2020-05-29T21:04:08+02:00Tags: Griechische Mythologie, Mythologie, Religion|
Henry David Thoreau – Walden 2020-05-12T02:11:53+02:00Tags: Corona, Corona USA, Isolation, Konsum, Minimalismus, Nachhaltigkeit, Quarantäne, Umweltbewegung, Zero Waste|
Sigmund Freud – Massenpsychologie und Ich-Analyse 2020-05-04T00:59:03+02:00Tags: Abwehrmechanismus, Drei-Instanzen-Modell, Es, Ich, Ich-Psychologie, Psychoanalyse, Psychologie, Strukturmodell der Psyche, Unterbewußtes, Verdrängung, zweite Topik|
Maurice Maeterlinck – Das Leben der Bienen 2020-05-04T01:00:56+02:00Tags: Bienen, Bienenstock, Imkern, Nobelpreis für Literatur|
Sigmund Freud – Hemmung, Symptom und Angst 2020-05-01T23:40:16+02:00Tags: Abwehrmechanismus, Drei-Instanzen-Modell, Es, Ich, Ich-Psychologie, Psychoanalyse, Psychologie, Strukturmodell der Psyche, Unterbewußtes, Verdrängung, zweite Topik|
Sigmund Freud – Das Ich und das Es 2020-05-01T00:19:17+02:00Tags: Abwehrmechanismus, Drei-Instanzen-Modell, Es, Ich, Ich-Psychologie, Psychoanalyse, Psychologie, Strukturmodell der Psyche, Unterbewußtes, Verdrängung, zweite Topik|
Ludwig Nohl – Beethoven. Biografie 2020-03-02T22:41:31+01:00Tags: Klassische Musik, Ludwig van Beethoven, Musik|
Joseph August Lux – Ludwig van Beethoven 2020-03-02T22:41:44+01:00Tags: Klassische Musik, Ludwig van Beethoven, Musik|
Martin Luther – Von der Freiheit eines Christenmenschen 2020-03-02T23:01:51+01:00Tags: Bibel, Christentum, Protestantismus|
Stefan Zweig – Dostojewski – Die Tragödie seines Lebens. Eine Biografie 2020-02-20T18:58:32+01:00Tags: Biografie|
Stefan Zweig – Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski 2020-02-20T18:54:14+01:00Tags: Biografie|
Stefan Zweig – Dickens – Das mitfühlende Genie. Eine Biografie 2020-02-20T18:50:13+01:00Tags: Biografie|
Stefan Zweig – Balzac – Monomanie der Leidenschaft. Eine Biografie 2020-02-20T18:46:03+01:00Tags: Biografie|