
LIWI BLOG
Rezensionen über neue Bücher & Literaturklassiker, News zu Autoren & Lesungen, Artikelserie „Was macht ein Verlag?“
Die besten Bücher von Daniel Defoe
Die besten Bücher von Daniel Defoe „Furcht vor Gefahr ist zehntausendmal beängstigender als die Gefahr selbst“ (Defoe) Daniel Defoe, bürgerlicher Daniel Foe, wurde 1719 mit seinem Abenteuerroman Robinson [...]
Die besten Bücher von Novalis
Die besten Bücher von Novalis „Poesie ist Darstellung des Gemüts, der innern Welt in ihrer Gesamtheit“ (Novalis) Der bürgerliche Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg, besser bekannt als [...]
Die besten Bücher von E. T. A. Hoffmann
Die besten Bücher von E. T. A. Hoffmann Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, geboren am 24. Januar 1776 als jüngster Sohn des Hofgerichtsadvokaten Christoph Ludwig Hoffmann und seiner Frau [...]
Arsène Lupin – die Bücher auf Deutsch
Arsène Lupin - die Bücher auf Deutsch Die besten Fälle von Arsène Lupin sind jetzt auch im LIWI Verlag erhältlich. Erschienen sind die Original-Bücher in der Reihenfolge: Arsène [...]
Geschichte der ukrainischen Literatur
Geschichte der ukrainischen Literatur Die Geschichte der ukrainischen Literatur reicht bis ins 11. Jahrhundert, in die Zeit nach der Christianisierung der Kiewer Rus, zurück. In diesem Artikel wird [...]
Die schönsten Bücher von Else Lasker-Schüler
Die schönsten Bücher von Else Lasker-Schüler Das traditionelle Frauenbild ihrer Zeit lehnte sie konsequent ab. Als Teil der Berliner Bohème war sie von großer Bedeutung für den aufstrebenden [...]
Die besten Bücher von Gustave Flaubert
Die besten Bücher von Gustave Flaubert "Flaubert schreibt als Künstler und beschreibt als Historiker", meint der prominente französische Geschichtswissenschaftler und Flaubert-Biograph Michel Winock über den Autor. Flaubert zählt [...]
Literatur gegen Rechts
Literatur gegen Rechts Bücher gegen Rechts, gegen Faschismus und Menschenverachtung sind mehr als erschreckende Erzählungen oder Zeugnisse furchtbarer Zeiten. Sie erinnern uns daran, wie wichtig es ist laut [...]
Die besten historischen Romane
Die besten historischen Romane Die besten Geschichten schreibt das Leben. Und so finden sich unter den Literaturklassikern zahlreiche großartige historische Romane. Zu den bekanntesten unter den historischen Romanen [...]
Geschenke für Buchliebhaber – neuer Shop vom LIWI Verlag
Geschenke für Buchliebhaber - neuer Shop vom LIWI Verlag Natürlich freue ich mich als Verleger am meisten, wenn Menschen Bücher verschenken. Ist aber gerade mal nicht die passende [...]
Die schönsten Bücher für den Sommer
Die schönsten Bücher für den Sommer Es gibt Autoren, die schaffen es allein durch ihre Worte, dass wir die Zikaden zirpen und das Meer rauschen hören. Wir spüren [...]
Die besten Bücher von Heinrich Mann
Die besten Bücher von Heinrich Mann Er zählt bis heute zu den meistgelesenen deutschsprachigen Schriftstellern. Bei zwanzig Romanen, sechs Novellenbänden sowie zahlreichen Essays und zeitkritischen Schriften und vor [...]
Die besten Bücher von Fjodor Dostojewski
Die 5 besten Bücher von Fjodor Dostojewski Neun umfangreiche Romane sowie zahlreiche Novellen und Erzählungen hat Fjodor Dostojewski hinterlassen. Dostojewskis großes Thema sind Menschen in der Krise. Und [...]
Die 5 schönsten Bücher von Eduard von Keyserling
Die 5 schönsten Bücher von Eduard von Keyserling Worte wie Musik – leicht, zart, elegant und verspielt komponierte Eduard von Keyserling seine Erzählungen und Romane. Keine geringeren als [...]
Was ist ein Klassiker?
Was ist ein Klassiker? Literatur-Klassiker erklärt in 5 Kategorien “Klassiker? – Alte Bücher, die die Leute immer noch lesen.” So salopp drückte es der britische Literaturwissenschaftler Frank Kermode [...]
Das Theater der Gegenwart – Rezension zum Buch von Andreas Englhart
Das Theater der Gegenwart Rezension zum Buch von Andreas Englhart, erschienen im C. H. Beck Verlag Photo: Erik Mclean Wenn auch dem eingefleischten Theaterliebhaber der Kopf [...]