Neuerscheinungen

Frisch aufgelegt

  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 2019

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 2019

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 2019 LIWI Verlag (Hrsg.) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Stand: 28.03.2019 Textausgabe Zitat aus der Präambel: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in [...]

  • Hans Fallada - Wer einmal aus dem Blechnapf frißt

Hans Fallada – Wer einmal aus dem Blechnapf frißt

Wer einmal aus dem Blechnapf frißt Hans Fallada "Natürlich, das Bett ist leer, das Zimmer ist leer, von außen wurde die Tür zugemacht. Und er hat es gewußt, er hat es natürlich die ganze Zeit gewußt, er hat [...]

  • Hans Fallada - Der Alpdruck

Hans Fallada – Der Alpdruck

Der Alpdruck Hans Fallada "Immer in diesen Nächten um den großen Zusammenbruch herum wurde Dr. Doll, wenn er wirklich einmal einschlief, von dem gleichen Angsttraum heimgesucht. Sie schliefen sehr wenig in diesen ersten Nächten, stets angstvoll irgendeine Bedrohung [...]

  • Virginia Woolf - Orlando

Virginia Woolf – Orlando

Orlando Virginia Woolf "Und da alle Liebeserlebnisse Orlandos sich um Frauen gedreht hatten, so war es (...) auch jetzt noch eine Frau, die sie liebte, obwohl sie nun selbst eine Frau war; und wenn das Bewußtsein, daß sie [...]

  • Stefan Zweig - Montaigne

Stefan Zweig – Montaigne

Montaigne Stefan Zweig "Es gibt einige wenige Schriftsteller, die jedem aufgetan sind in jedem Alter und in jeder Epo-che des Lebens – Homer, Shakespeare, Goethe, Balzac, Tolstoi – und dann wieder andere, die sich erst zu bestimmter Stunde [...]

  • Stefan Zweig - Die Augen des ewigen Bruders

Stefan Zweig – Die Augen des ewigen Bruders

Die Augen des ewigen Bruders Stefan Zweig "Dieses ist die Geschichte Viratas, den sein Volk rühmte mit den vier Namen der Tugend, von dem aber nicht geschrieben ist in den Chroniken der Herrscher noch in den Büchern der [...]

  • Stefan Zweig - Castellio gegen Calvin

Stefan Zweig – Castellio gegen Calvin

Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt Stefan Zweig "Gerade dies aber, daß Sebastian Castellio von Anfang an die Aussichtslosigkeit seines Kampfes vorauswusste und ihn, gehorsam gegen sein Gewissen, dennoch unternahm, dies heilige Dennoch und Trotzalledem [...]

  • Stefan Zweig - Ungeduld des Herzens

Stefan Zweig – Ungeduld des Herzens

Ungeduld des Herzens Stefan Zweig "Es gibt eben zweierlei Mitleid. Das eine, das schwachmütige und sentimentale, das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist, sich möglichst schnell freizumachen von der peinlichen Ergriffenheit vor einem fremden Unglück, jenes Mitleid, das [...]

  • Stefan Zweig - Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau

Stefan Zweig – Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau

Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau Stefan Zweig "Die meisten Menschen sind von stumpfer Phantasie. Was sie nicht unmittelbar anrührt, nicht aufdringlich spitzen Keil bis hart an ihre Sinne treibt, vermag sie kaum zu entfachen; geschieht aber [...]

Buchempfehlungen – Listen zum Stöbern:

„Die besten Bücher" – Auswahl des LIWI Blogs:

„Literaturpreis – Gewinner":