Neuerscheinungen
Frisch aufgelegt
Ödön von Horváth – Ein Kind unserer Zeit
Ein Kind unserer Zeit Ödön von Horváth "Ich bin Soldat. Und ich bin gerne Soldat. Wenn morgens der Reif auf den Wiesen liegt oder wenn abends die Nebel aus den Wäldern kommen, wenn das Korn wogt und [...]
Fjodor Dostojewski – Der Spieler
Der Spieler Fjodor Dostojewski "Als Polina Alexandrowna mich erblickte, fragte sie mich, was ich denn solange gemacht hätte; aber sie entfernte sich dann, ohne meine Antwort abzuwarten. Selbstverständlich tat sie das mit Absicht." Fjodor Dostojewski. Der Spieler. [...]
Rainer Maria Rilke – Neue Gedichte
Neue Gedichte / Der neuen Gedichte anderer Teil Rainer Maria Rilke Die beiden wichtigsten Gedichtbände Rilkes in einem Band: Mit seinen "Neuen Gedichten" begründete Rilke 1907 seinen Ruhm. Beeinflusst von der bildenden Kunst August Rodins schuf der [...]
Joseph Conrad – Jugend
Jugend Joseph Conrad "Wir brauchten eine Woche, um bis nach Yarmouth Roads hinaufzukommen, und dann gerieten wir in ein Unwetter - den berüchtigten Oktobersturm von vor zweiundzwanzig Jahren. Wind, Blitze, Hagel, Schnee und eine fürchterliche See. Wir [...]
Joseph Conrad – Der Geheimagent
Der Geheimagent Joseph Conrad "Das sollten Sie versuchen; ein Anschlag gegen ein gekröntes Haupt oder einen Präsidenten macht ja ein gewisses Aufsehen, aber doch nicht mehr so wie einst. Das gehört heute schon zum Begriff eines Staatsoberhauptes. [...]
Joseph Conrad – Im Taifun
Im Taifun Joseph Conrad "Als Jukes aber die Tür des Kartenhauses öffnete, erblickte er seinen Kapitän in einem Buche lesend. Kapitän MacWhirr hatte sich nicht hingelegt; er stand aufrecht und hielt sich mit der einen Hand an [...]
Virginia Woolf – Die Fahrt zum Leuchtturm
Die Fahrt zum Leuchtturm Virginia Woolf "Gab es keine Sicherheit? Lernte man es nie, sich in der Welt blindlings zurechtzufinden? Gab es nichts, was einen leitete, nichts, was Zuflucht gewährte, war alles nur Wunder und so, als [...]
Rainer Maria Rilke – Der Panther
Der Panther (Gedichte) Rainer Maria Rilke (...)"Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht, ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht." (...) Das berühmteste [...]
Einkommen für alle – sozial oder neoliberal?
Einkommen für alle - sozial oder neoliberal? Thomas Löding Wohl kaum eine andere Idee inspiriert derzeit die politischen Debatten so sehr wie die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen. Von Unternehmern bis zu Arbeitsloseninitiativen, von marktliberalen Ökonomen bis zur [...]
Buchempfehlungen – Listen zum Stöbern:
- Buchempfehlungen: Die besten Bücher aller Zeiten
- 100 Bücher – Die neue ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur
- Lieblingsbücher der Briten: BBC Big Read
- Die 100 Bücher des Jahrhunderts von Le Monde
- Der Kanon: Die deutsche Literatur. Reich-Ranickis Liste
- Liste der 100 besten englischsprachigen Romane
- Die besten Bücher von Frauen – Die Kanon – Sybille Berg
- Die besten Bücher 2024
- Liste der 100 besten englischsprachigen Romane
- Die Zeit Bibliothek der 100 Bücher (1980)
- BBC-Auswahl der 100 bedeutendsten britischen Romane
- Schecks Kanon – Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur
- BBC-Auswahl der 20 besten Romane von 2000 bis 2014
- Elke Heidenreich: Buchtipps & Lieblingsbücher
- Christine Westermann Buchtipps
- Das Literarische Quartett Bücherliste
„Die besten Bücher" – Auswahl des LIWI Blogs:
- Die besten Bücher von Edgar Allan Poe
- Die besten Bücher von Stefan Zweig
- Die besten Bücher von Fjodor Dostojewski
- Die besten Bücher von Franz Kafka
- Die besten Bücher von Jack London
- Die besten Bücher von Heinrich Heine
- Die besten Bücher von E. T. A. Hoffmann
- Die besten Bücher von Daniel Defoe
- Die besten Bücher von Heinrich Mann
- Die besten Bücher von Joseph Roth
- Die besten Bücher von Rudyard Kipling
- Die besten Bücher von Eduard von Keyserling
- Die besten Bücher von Else Lasker-Schüler
- Die besten Bücher von Arthur Schnitzler
- Die besten Bücher von Gustave Flaubert
- Die besten Bücher von Hans Fallada
- Die besten Bücher von Joseph Conrad
- Die besten Bücher von Novalis
- Die besten historischen Romane
- Die besten Bücher gegen Rechts
- Die besten Bücher für den Sommer
- Die besten Kinderbücher
- Die besten Gedichte von Rainer Maria Rilke
- Die wichtigsten Literaturepochen
- Was ist ein Klassiker?
„Literaturpreis – Gewinner":