Pandemie Literatur – Romane zu Pest und Cholera 2025-08-15T17:12:13+02:00Tags: Blog, Cholera, Corona, Corona Literatur, Corona Pandemie, Isolation, Klassiker, Pandemie, Pest, Pest Literatur, Quarantäne|
Die besten Bücher von Joseph Roth 2025-08-14T19:42:29+02:00Tags: Blog, Erzählungen, Exilliteratur, Jüdische Literatur, Kanon der deutschen Literatur, Liste des sogenannten „schädlichen und unerwünschten Schrifttums“, Österreich-Ungarn|
Die besten Bücher von Heinrich Heine 2025-08-14T19:39:37+02:00Tags: Aufklärung, Blog, Göttingen, Kanon der deutschen Literatur, Realismus, Romantik, Vormärz|
Die besten Bücher von Hans Fallada 2025-08-14T19:38:13+02:00Tags: Blog, Gesellschaftskritik, Hans Fallada, Literatur der Weimarer Republik, Milieustudie, Neue Sachlichkeit, Soziales Milieu, Weimarer Republik|
Die besten Bücher von Joseph Conrad 2025-08-14T19:36:03+02:00Tags: Abenteuer, Apocalypse Now, Blog, Edwardian Era, Erzählungen, Literarische Moderne, Realismus, Seefahrt|
…mal hören was ein Verlag so macht: Interview mit dem Stadtradio 2025-08-14T19:27:01+02:00Tags: Blog, Göttingen, Medien, Presse, Radio, Stadtradio Göttingen, Verlag, Wissenschaftsverlag|
Was macht ein Verlag? Teil 6: Online-Marketing und Internetbuchhandel 2025-08-14T19:24:20+02:00Tags: Amazon SEO, Artikelserie "Was macht ein Verlag?", Blog, Facebook, Google SEO, Instagram, Lesungen, Marketing, Marketing für Verlage, Messen, Onlinemarketing, Pressearbeit, Pressemitteilungen, Twitter, Verlagsmarketing, Werbung|
Was macht ein Verlag? Teil 5: Klassische Marketing-Methoden 2025-08-14T19:22:53+02:00Tags: Artikelserie "Was macht ein Verlag?", Blog, Blogger, Buchblogger, Influencer, Lesungen, Marketing, Marketing für Verlage, Messen, Pressearbeit, Pressemitteilungen, Social Media, Social Media Marketing, Verlag, Verlag Marketing, Verlagsarbeit, Verlagsmarketing, Verlagsprogramm, Werbung|
Was macht ein Verlag? Teil 4: Druck & Vertrieb 2025-08-14T19:21:25+02:00Tags: Artikelserie "Was macht ein Verlag?", Auflagenhöhe, Außendienst, Blog, Bogendruck, Buchgestaltung, Buchhandel, Digitaldruck, Druck, Druckerzeugnis, Druckvorbereitung, Herstellung, Herstellungsabteilung, Messen, Nachdruck, Neuauflage, Offsetdruck, Rollendruck, Verlagsorganisation, Verlagsprogramm, Vertrieb, Vertriebsmitarbeiter|
Was macht ein Verlag? Teil 3 Buchgestaltung und Design 2025-08-14T19:19:58+02:00Tags: Artikelserie "Was macht ein Verlag?", Blog, Buchcover, Buchdesign, Buchgestaltung, Buchgrafik, Buchoptik, Cover, Design, Einband, Grafik, Lesefluss, Schrifthersteller, Schriftkataloge, Schriftsatz, Schriftstärke, Typografie, Verlag Image|
Universitätsstadt Göttingen – Stadt mit den meisten Buchhandlungen 2025-08-14T19:14:21+02:00Tags: Blog, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Buchhandel, Buchhandelsdichte, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Verlag|
Was macht ein Verlag? 2025-08-14T19:08:07+02:00Tags: Artikelserie "Was macht ein Verlag?", Auflage, Blog, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Buchgestaltung, Fachbücher, Fachbuchverlag, Kinder- und Jugendliteratur, Manuskripte, Marketing, Publikumsverlag, Romane, Sachbücher, Verkauf, Verlag, Verlag Definition, Verlagsarbeit, Verleger, Wissenschaftsverlag, Zielgruppe|
Die besten Bücher von Franz Kafka 2024-06-04T00:37:52+02:00Tags: Blog, Erzählungen, Franz Kafka, kafkaesk, Kanon der deutschen Literatur, Traumlogik|