Molière – Der eingebildete Kranke 2022-02-05T13:36:43+01:00Tags: Französische Literatur, Jean-Baptiste Poquelin, Klassiker, Komödie, Le Malade imaginaire, Molière|
Die besten Bücher von Heinrich Mann 2022-07-18T18:11:56+02:00Tags: deutsche Klassiker, Exilliteratur, Heinrich Mann, Klassiker, Literaturklassiker|
Die 5 schönsten Bücher von Eduard von Keyserling 2022-07-18T18:28:00+02:00Tags: deutsche Klassiker, Eduard Graf von Keyserling, Eduard von Keyserling, impressionistische Literatur, Klassiker, klassische Literatur, Literaturklassiker|
Was ist ein Klassiker? 2022-07-20T14:35:36+02:00Tags: Aischylos, Arthir Schnitzler, Boccaccio, Charles Baudelaire, Daniel Defoe, deutsche Klassik, deutsche Klassiker, Frank Wedekind, Franz Kafka, Friedrich Schiller, Gottfried Keller, Gustave Flaubert, Guy de Maupassant, H.G. Wells, Hans Fallada, Heinrich von Kleist, Henry David Thoreau, Homer, Immanuel Kant, Johann Wolfgang von Goethe, Klassiker, Klaus Mann, Literaturklassiker, Stefan Zweig, Weimarer Klassik, William Shakespeare|
Pandemie, Isolation und Quarantäne – die Top 10 Literaturklassiker in Zeiten von Corona 2022-07-18T18:49:08+02:00Tags: Blog, Cholera, Corona, Corona Literatur, Corona Pandemie, Isolation, Klassiker, Pandemie, Pest, Pest Literatur, Quarantäne|