Was macht ein Verlag? Teil 3 Buchgestaltung und Design 2025-08-14T19:19:58+02:00Tags: Artikelserie "Was macht ein Verlag?", Blog, Buchcover, Buchdesign, Buchgestaltung, Buchgrafik, Buchoptik, Cover, Design, Einband, Grafik, Lesefluss, Schrifthersteller, Schriftkataloge, Schriftsatz, Schriftstärke, Typografie, Verlag Image|
Was macht ein Verlag? Teil 2: Vom Manuskript zum Buch – das Lektorat 2025-08-14T19:15:58+02:00Tags: Artikelserie "Was macht ein Verlag?", Buch veröffentlichen, Fachverlag, Korrektorat, Lektor, Lektorat, Lektorat Fachverlag, Lektorat Publikumsverlag, Lektorat Wissenschaftsverlag, Lektorin, Literaturagent, Literaturagentur, Manuskript, Manuskript einreichen, Publikumsverlag, Verlag, Verlagsarbeit, Verlagsaufbau, Verlagswesen, Wissenschaftsverlag|
Universitätsstadt Göttingen – Stadt mit den meisten Buchhandlungen 2025-08-14T19:14:21+02:00Tags: Blog, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Buchhandel, Buchhandelsdichte, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Verlag|
Die besten Bücher von Stefan Zweig 2025-08-14T19:09:34+02:00Tags: Bestseller, Biografie, Exilliteratur, Geschichte, Kanon der deutschen Literatur, Liste des sogenannten „schädlichen und unerwünschten Schrifttums“, Stefan Zweig, Wiener Moderne|
Was macht ein Verlag? 2025-08-14T19:08:07+02:00Tags: Artikelserie "Was macht ein Verlag?", Auflage, Blog, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Buchgestaltung, Fachbücher, Fachbuchverlag, Kinder- und Jugendliteratur, Manuskripte, Marketing, Publikumsverlag, Romane, Sachbücher, Verkauf, Verlag, Verlag Definition, Verlagsarbeit, Verleger, Wissenschaftsverlag, Zielgruppe|
Nobelpreis für Literatur Gewinner 2024-10-10T16:35:35+02:00Tags: 2023, 2024, Abdulrazak Gurnah, Coron Verlag, Deutsche Autoren, Gewinner, Heinrich Böll, Herta Müller, Liste, Literaturnobelpreis, Louise Glück, Nationen, Nobelpreis für Literatur, Rudolf Eucken, Sammlung, Thomas Mann|
Georg-Büchner-Preis Gewinner 2024-07-19T12:09:13+02:00Tags: 2023, 2024, bedeutung, Georg-Büchner-Preis, Gewinner, Kriterien, Preisgeld|