Die Welt von Gestern - Stefan Zweig

Reigen

In zehn erotischen Dialogen begegnen sich zehn Paare. In einer Zeit, in der Sexualität tabuisiert wurde, erregten die frivolen, triebhaften, ironischen Dialoge die Gemüter und führten zu einem Skandal.
Im „Reigen-Prozeß“ wurden Arthur Schnitzler sowie die Schauspieler der Uraufführung schließlich angeklagt. Der Prozeß endete mit einem Freispruch und wurde so zu einem Erfolg für das progressive Theater der Zwanziger Jahre.

Arthur Schnitzler.
Reigen.
Zehn Dialoge.
Erstdruck: Wiener Verlag, Wien und Leipzig, 1903.
Uraufführung: Kleines Schauspielhaus, Berlin 23.12.1920 (Regie: Hubert Reusch).

Neuausgabe, Göttingen 2019.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

ISBN: 3965420844
EAN: 9783965420847
Paperback.  60 Seiten
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag „Die besten Bücher von Arthur Schnitzler“

Bestellen Sie mit einem Klick*:

Amazon.de Logo
Thalia.de Logo
Hugendubel.de Logo