Robert Musil – Die Verwirrungen des Zöglings Törleß 2024-06-29T22:24:18+02:00Tags: Kanon der deutschen Literatur|
Franz Kafka – Die Verwandlung 2024-05-14T13:48:33+02:00Tags: Gregor Samsa, Kanon der deutschen Literatur, Kanon der Weltliteratur|
Heinrich Von Kleist – Die Marquise von O…. 2024-06-25T14:29:26+02:00Tags: Essai über die Trunksucht, Julie oder Die neue Heloise, Kanon der deutschen Literatur, Michel de Montaigne, Vater-Tochter-Beziehung|
Johann Wolfgang Goethe – Die Leiden des jungen Werther 2024-06-27T17:21:42+02:00Tags: Bestseller, Briefroman, Charlotte Buff, Kanon der deutschen Literatur, Karl Wilhelm Jerusalem, Werther-Effekt|
Wolfgang Borchert – Draußen vor der Tür 2024-06-28T13:59:46+02:00Tags: Drama, Existenzialismus, Kriegsheimkehrer, Nachkriegsliteratur, Trümmerliteratur|
Ödön Von Horváth – Jugend ohne Gott 2024-06-24T22:57:29+02:00Tags: Exilliteratur, Fischezeitalter, Liste des sogenannten „schädlichen und unerwünschten Schrifttums“|
Joseph Roth – Hiob 2024-05-17T16:31:53+02:00Tags: Bibel, Exilliteratur, Ijob Hiob Job, Jüdische Literatur, Österreich-Ungarn, אִיּוֹב Ijōḅ/Ijov|
Fjodor Dostojewski – Weiße Nächte 2024-05-24T15:40:23+02:00Tags: Helle Nächte, Russland, Sankt Petersburg, Белые ночи. Сентиментальный роман (Из воспоминаний мечтателя)|
Stefan Zweig – Die Welt von Gestern 2024-05-13T18:45:11+02:00Tags: Biografie, Geschichte, Stefan Zweig|