Verlage LIWI Blog Autoren Buchmessen Buecher Rezensionen

LIWI BLOG

Rezensionen über neue Bücher & Literaturklassiker, News zu Autoren & Lesungen. Und: Die besten Bücher aller Zeiten.

Selma Lagerlöf

Selma Lagerlöf Selma Lagerlöf war eine schwedische Schriftstellerin, die durch ihre eindrucksvollen literarischen Werke, insbesondere durch "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen", weltweit [...]

  • mittelalter-literatur zeitstrahl

Mittelalter (Epoche)

Mittelalter (Epoche) Das Mittelalter umfasst eine etwa tausendjährige Zeitspanne europäischer Geschichte und ist geprägt durch tiefgreifende kulturelle, soziale und politische Entwicklungen, die sich maßgeblich auf [...]

  • renaissance-literaturepoche deutsch zeitstrahl

Renaissance (Epoche)

Renaissance (Epoche) Die Renaissance war eine bedeutende kulturelle Epoche, die in Europa etwa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert dauerte. Diese Zeit war geprägt von [...]

  • Barock-Literatur Zeitstrahl

Barock (Epoche)

Barock (Epoche) Die Barockliteratur ist eine bedeutende Epoche in der deutschen Literaturgeschichte, die etwa von 1600 bis 1720 datiert wird. Diese Periode ist geprägt von [...]

  • Aufklaerung-literatur

Aufklärung (Epoche)

Aufklärung (Epoche) Die Aufklärung in der deutschsprachigen Literaturgeschichte markiert eine Zeit des intellektuellen Umbruchs, die durch das Bestreben gekennzeichnet war, durch Vernunft und kritisches Denken [...]

  • Empfindsamkeit (Literaturepoche)

Empfindsamkeit (Epoche)

Empfindsamkeit (Epoche) Die Empfindsamkeit markiert eine bedeutende literarische und kulturelle Phase in der deutschen Geschichte. Sie entwickelte sich während der europäischen Aufklärung und steht für [...]

  • Sturm und Drang Epoche ueberblick merkmale zeitstrahl

Sturm und Drang (Epoche)

Sturm und Drang (Epoche) Die Epoche des Sturm und Drang war eine der aufschlussreichsten und intensivsten Perioden der deutschen Literaturgeschichte. Diese Epoche, geprägt von jugendlichem [...]

  • weimarer-klassik-literatur merkmale uebersicht

Weimarer Klassik (Epoche)

Weimarer Klassik (Epoche) Die Weimarer Klassik ist eine der bedeutendsten Phasen in der Geschichte der deutschen Literatur, charakterisiert durch das Streben nach Harmonie, ästhetischer Bildung [...]

  • Romantik-literaturepoche

Romantik (Epoche)

Romantik (Epoche) Die Romantik ist eine der prägendsten Literaturepochen, die sich durch eine tiefe emotionale und künstlerische Auseinandersetzung mit der inneren und äußeren Welt auszeichnet. [...]

  • vormaerz-literaturepoche

Vormärz (Epoche)

Vormärz (Epoche) Der Vormärz bezeichnet eine prägende Literaturepoche im deutschen Sprachraum, die sich über die Jahrzehnte vor der Märzrevolution von 1848 erstreckt. Diese Epoche zeichnet [...]

  • biedermeier-literaturepoche

Biedermeier (Epoche)

Biedermeier (Epoche) Die Epoche des Biedermeiers kennzeichnet eine Phase in der deutschsprachigen Literatur- und Kulturgeschichte, die sich durch eine Rückkehr zu privaten Themen und einer [...]

  • realismus-literaturepoche

Realismus (Literatur)

Realismus (Literatur) Der Realismus als literarische Epoche strebte danach, die Welt so darzustellen, wie sie wirklich ist, ohne künstlerische Verklärung oder romantische Idealisierung. Diese literarische [...]

  • naturalismus-literaturepoche ubersicht

Naturalismus (Epoche)

Naturalismus (Epoche) Der Naturalismus ist eine literarische Strömung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und bis ins frühe 20. Jahrhundert hineinreichte. Diese Epoche zeichnet [...]

  • moderne-literatur-epoche

Moderne (Literatur)

Moderne (Epoche) Die Moderne in der deutschsprachigen Literatur markiert eine Epoche des umfassenden Umbruchs, die durch das Aufbrechen traditioneller Erzählstrukturen und das Erschließen neuer literarischer [...]

  • Expressionismus-Literatur-Epoche zeitstreahl

Expressionismus (Literatur)

Expressionismus (Literatur) Einleitung Der Expressionismus markiert eine der dynamischsten und umwälzendsten Phasen in der deutschen Literaturgeschichte, gekennzeichnet durch eine drastische Abkehr von traditionellen Erzählformen hin [...]

  • Neue Sachlichkeit Literatur Epoche Zeitstrahl

Neue Sachlichkeit (Literatur)

Neue Sachlichkeit (Literatur) Die Neue Sachlichkeit war eine literarische Strömung in Deutschland während der Weimarer Republik, die sich durch eine nüchterne, realistische Darstellung der gesellschaftlichen [...]